Beginn mit der Messfeier am 07.07.2019 um 11 Uhr
Der gesamte Platz vor Kirche und Pfarrheim verwandelt sich in eine Festmeile mit ‚bester Unterhaltung für Jung und Alt z. B. Durch den Fanfarenzug Rhynern und die Musicalgruppe der Musikschule. Für Essen und Trinken isst ebenfalls wie gewohnt gesorgt.
Domorganist Markus Eichenlaub aus Speyer zu Gast an der Goll-Orgel in der Liebfrauenkirche
Markus Eichenlaub, Domorganist in der weltweit größten romanischen Kathedrale, dem Dom zu Speyer, interpretiert Werke von Siegfrid Karg-Elert, André Fleury, Guy Ropartz und Frederick William Holloway. Der Eintritt ist frei.
Spiel, Spaß, Essen, Trinken und gute Unterhaltung am und im Gemeindezentrum Liebfrauen
Am Liebfrauenweg geht es wie in jedem Jahr rund. Mit dem Kinderfest am Liebfrauen-kindergarten, den Spielständen der Jugendlichen am Gemeinde-zentrum und dem Gemeindecafé ist wieder bestens gesorgt für Jung und Alt. Auch die Sportler des Turnfestes sind herzlich willkommen, denn bis in die Nacht hinein dürfen sich alle wohlfühlen. Die Vorabendmesse in der Liebfrauenkirche um 17 Uhr ist zugleich Festmesse zum 120. Kirchweihfest.
Festmesse um 9.00 Uhr in der St. Regina-Kirche, Rhynern, anschl. Prozession durch die Straßen des Dorfes
1. Pfarrfest 2019 in der Pfarrei St. Franziskus von Assisi beginnt mit der Festmesse um 10 Uhr
Im Anschluss an die Festmesse zum Dreifaltigkeitshochfest um 10 Uhr wir wieder für Jung und Alt im und am Pfarrheim an der Delpstraße beste Unterhaltung geboten. Auch für gute Speisen und erfrischende Getränke ist gesorgt. Herzlich Willkommen.
Dekanatskirchen Musiker Johannes Krutmann spielt „Eine Messe am Hafe des Sonnenkönigs
Der 350. Todestag der beiden Hofmusiker Ludwigs XXIV. François Couperin (1668) und Louis Marchand (1669) ist Inspiration für das 2. Konzert der Reihe Orgeltriduum 2019 zur Interpretation der barocken Messkomposition auf der Goll-Orgel durch Johannes Krutmann.
Eingestreut werden gregorianische Gesänge der Herrenschola des Knabenchores St. Marien Hagen unter der Leitung von Georg Hellebrandt. Am Ausgang wird zur Finanzierung der Kirchenmusik um eine Spende gebeten.
Palmsonntag, 14. April 2019, 15 Uhr in der Liebfrauenkirche am Beginn der Karwoche
An der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach kommt niemand vorbei, der sich für Kirchenmusik interessiert. In Kooperation mit dem Vokalensemble Wiedenbrück singt die Mendener Kantorei dieses geistliche Werk unter Leitung von Dekanatskirchenmusiker Johannes Krutmann.
Kirchenmusik für Orgel, Cembalo und Klavier
Der aus Hamm stammende Münsteraner Kirchenmusiker Stefan Schirjajew kehrt an seinen Ausbildungsort zurück, denn Dekanats-kirchenmusiker Johannes Krutmann war sein Dozent.
Acht von neun Kandidaten gewählt
Am Samstag, 17.11., und Sonntag, 18.11., haben die volljährigen Gemeindemitglieder der Pfarrei St. Franziskus die Hälfte des Kirchenvorstands für sechs Jahre neu gewählt.
Familientag zum Erntedank mit Übergabe der Pastoralvereinbarung für die Pfarrei St. Franziskus von Assisi
Die erste Phase der Entwicklung des Pastoralen Raum der Pfarrei St. Franziskus von Assisi im Hammer Süden wurde mit der Erstellung der Pastoralverein-barung abge-schlossen. Im Rahmen des Familientages zum Erntedank wurde das von Erzbischof Becker gegengezeichnete Dokument der Pfarrei überreicht. Hier herunterzuladen ...
Seite 1
|
Seite 2
|
Seite 3
|
Seite 4
|
Seite 5
|
Seite 6
|
Seite 7
|
Seite 8
|
Seite 9
|
Seite 10
|
Seite 11
|
Seite 12
|
Seite 13
|
Seite 14
|
Seite 15
|
Seite 16
|
Seite 17
|
Seite 18
|
Seite 19
|
Seite 20