Startseite

„Geschenk mit Kultur“ - Pfeifenpatenschaft für die historischen Orgel in Rhynern

Allle weiteren Information und Möglichkeit letzte Weihnachtsgeschenke zu besorgen

Kirchenpanorama-Rundgang in den Kirchen Liebfrauen und St. Regina

Die Pfarrkirche Liebfrauen und historische Kirche St. Regina nun virtuell begehbar
Auf der Kirchen-panorama-Seite der Bistums-homepage sind auch zwei Kirchen der St.-Franziskus-Pfarrei in Hamm zu finden. Schauen Sie weiter - mit entsprechender Brille auch dreidimensional. Schauen Sie weiter ...

Rückschau auf 125 Jahre Liebfrauenkirche

Plakate der Sonderaustellung zum 125. Jubiläum
10 Plakate zur Kirchengeschichte

Sternsinger in allen sechs Gemeindeteilen unterwegs

Sie überbringen Gottes Segen und bitten um eine Spende für Kinder in Kolumbien und anderswo
Von Freitag 03.01. bis Montag 06.01. sind die Kinder und Jugendlichen mit ihren Begleitpersonen in den Straßen der Pfarrei St. Franziskus von Assisi unterwegs unter dem Aktions-Motto des Kinderhilfswerkes „Erhebt Eure Stimme für Kinderrechte“. Alle Details hier …..

Neujahrskonzert am 01.01.2025, 17 Uhr in der St.-Regina-Kirche in Rhynern

Konzert für Solo-Gesang (Sopran( und Orgel
Bereits zum zwölften Mal bildet das Neujahrskonzert in Rhynern den musikalischen Auftakt zum noch jungen neuen Jahr. Es singen die Sopranistinnen Kira Prenger und Wiebke Caspari. Die Orgel spielt Ulrich Prenger. Das Programm finden Sie hier ...

Dritte Rorate-Messe 2024 am Freitag, 20.12. um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche

Meditative Stimmung während der von Kerzen erleuchteten Kirche bei eindrucksvoller Musik
Barocke Instrumentalmusik in der letzten Roratemesse 2024 imit dem Blockflötisten Sebastian Schmidt.

Advent, Advent in St. Franziskus von Assisi im Süden von Hamm für Kinder. Erwachsene und Familien

Am 1.12. im und am Gemeindezentrum: Wintermarkt im Advent - Zur Meditation, Besinnung und persönlichen Vorbereitung wurde ein umfassendes Programm erarbeitet
Die beliebten Morgenmeditationen "Frühschicht" sind wieder an allen Adventssamstagen. Ausgewählte Musik in den Sonntagsmessen und bei den Rorate-Messfeiern. Jeder kann anhand der Programmübersicht aber auch die aktuellen Kirchlichen Nachrichten sein Adventsprogramm mit Liturgie, Meditation, Kirchenmusik u. v. m. sein Adventsprogramm zusammenstellen.

Misereor-Hungertuchwallfahrt 2025 für unseren pastoralen Raum - "Auf die Würde. Fertig. Los!"

Frühzeitige Anmeldung bis zum 15. Dezember erforderlich - auch wenn gerade erst der Advent begonnen hat.
Die seit vielen Jahren durchgeführte "Wallfahrt mit dem Misereor-Hungertuch" zum Eröffnungsort der Fastenaktion des katholischen Hilfswerkes für die Menschen in Afrika, Asien und Ozeanien startet am Aschermittwoch und geht im nächsten Jahr nach Essen. Hier finden Sie den Flyer über die Aktion: ...

Erstes Hirtenwort von Erzbischof Bentz am 1. Adventssonntag in den Gemeindemessen

Nach dem ersten dreiviertel Jahr mit intensiven (Dekanats)Besuchen in der gesamten Diözese meldet sich Erzbischof Bentz zu Wort
Hier finden Sie alle Veröffentlichungen des Erzbistums und den Text des Hirtenbriefes zum Advent und bevorstehenden Heiligem Jahr ....

Patronatsfestmesse der Liebfrauenkantorei am Samstag, 23.11.2024, 17 Uhr in der Liebfrauenkirche

Messe in D-Dur von Otto Nikolai für Orchester, Soli und Chor unter Leitung von Dekanatskirchenmusiker Johannes Krutmann
Die Ausführenden sind Anna Kristina Naechster (Sopran), Christiane Baumann (Alt), Burkhard Solle (Tenor) und Gerrit Miehlke (Bass), es spielen Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Hagen, es singt die Liebfrauenkantorei Hamm unter der Gesamtleitung von Dekanatskirchenmusiker Johannes Krutmann.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8 | Seite 9 | Seite 10 | Seite 11 | Seite 12 | Seite 13 | Seite 14 | Seite 15 | Seite 16 | Seite 17 | Seite 18 | Seite 19 | Seite 20 | Seite 21 | Seite 22 | Seite 23