Startseite

Erstes Pfarrfest 2025 der Pfarrei St. Franziskus von Assisi in Zur Heiligen Familie in Westtünnen

Beginn am 15.06.2025 um 11:00 Uhr mit der Festmesse in der Kirche.
Am Dreifaltigkeit Sonntag ist wieder alles bestens vorbereitet für schöne Begegnungen, mit gutem Essen und Trinken an der Delpstraße 1. Die ganze Pfarrei ist herzlich willkommen.
Juliana von Lüttich
Neugotisches Altargemäde in der Liebfrauenkirche

Fronleichnam - das Fest der Hl. Euchristie

Am Donnerstag, 19.06.2025, 9.00 Uhr laden wir herzlich zur Festmesse ein.
Anschließend ziehen wir mit der Monstranz mit dem Allerheiligsten durch die Dorfstraße von Rhynern. Segenstationen sind an der Carl-Orff-Schule, dem St.- Regina-Kindergarten, auf dem Ehrenfriedhof und am Altenheim Reginenhaus. Nach dem feierlichen Schlusssegen in der Kirche ist am Reginenhaus Gelegenheit zu Begegnung und Mittagimbiss. Hier weitere Informationen zum Fronleichnamsfest …

Festkonzert am Dreifaltigkeitssonntag mit dem Kölner Domorganisten Winfried Bönig

Konzert II des Orgeltriduums 2025am 15.06. um 17 Uhr In der Liebfrauenkirche
Unter dem Motto „Heroisch und himmlisch“, spielt er auf der Goll-Orgel Werke von Mozart, Bossi, Lemare und Dupré. Der Eintritt ist frei.

Orgeltriduum 2025 beginnt am 6. Ostersonntag, 25.05., 17 Uhr in der Liebfrauenkirche

Konzert I zum 800. Todestag von Magister Perotin aus der frühen Pariser Orgelschule um Notre Dame in Paris
Es erklingt Orgelmusik von Bach und Messiaen mit der Cappella vocale Liebfrauen mit den Solisten Beat Duddeck (Altus), Nils Giebelhausen und Sascha Mücke (Tenor). Die Gesamtleitung hat Dekanatskirchenmusiker Johannes Krutmann ... zum Plakat des gesamten Orgeltriduums

Papstwahl nach vier Wahlgängen erfolgreich: Neuer Papst heißt Leo XIV.

Kardinal Robert Franzis Prevost wird 267. Papst der Römisch-Katholischen Kirche
Umfassende Information durch das Erzbistum Paderborn mit Stellungnahme von Erzbischof Bentz unter ....

Über das Leben und Wirken des verstorbenen Papstes - Sonderseite des Erzbistums

Plötzlicher Tod von Franziskus prägt ganze Osterwoche
Zu den Sonderseiten hier….

Osterimpuls aus dem Erzbistum

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz mit einem Videogruß von der Emsquelle
Ausführliche Erklärung rund um Ostern auf der Homepage des Erzbistuns mit Kindervideo

Tenebrae zum Gründonnerstag – 17. April um 21.00 Uhr in der Liebfrauenkirche

Dekanatskirchenmusiker Johannes Krutmann spielt auf dem Portativ und der Goll-Orgel
Nach der „Messe vom Letzten Abendmahl“ bietet die alljährliche TENEBRAE (Zeit der Finsternis) die Möglichkeit, tiefer in die Passionsgeschichte Jesu hinein zu finden. Passionsmusik und die Klagelieder aus dem Buch Jeremia führen zum Geschehen des Karfreitag hin.

Umfassende Information zur Fastenzeit

Informationsseiten des Erzbistums

Ostern 2025 und was die Christen feiern

Informationsseiten der Dt. Bischofskonfernz
Hier finden Sie ausführliche Informationsseiten übe das Osterfest und eine Auswahl der Gottesdienst-Übertragungen an den Feiertagen im TV und Internet