Interner Bereich
Dauer-Infos
Tagesliturgie
Startseite
Advent, Advent in St. Franziskus von Assisi im Süden von Hamm für Kinder. Erwachsene und Familien
Am 1.12. im und am Gemeindezentrum: Wintermarkt im Advent - Zur Meditation, Besinnung und persönlichen Vorbereitung wurde ein umfassendes Programm erarbeitet
Misereor-Hungertuchwallfahrt 2025 für unseren pastoralen Raum - "Auf die Würde. Fertig. Los!"
Frühzeitige Anmeldung bis zum 15. Dezember erforderlich - auch wenn gerade erst der Advent begonnen hat.
Erstes Hirtenwort von Erzbischof Bentz am 1. Adventssonntag in den Gemeindemessen
Nach dem ersten dreiviertel Jahr mit intensiven (Dekanats)Besuchen in der gesamten Diözese meldet sich Erzbischof Bentz zu Wort
Patronatsfestmesse der Liebfrauenkantorei am Samstag, 23.11.2024, 17 Uhr in der Liebfrauenkirche
Messe in D-Dur von Otto Nikolai für Orchester, Soli und Chor unter Leitung von Dekanatskirchenmusiker Johannes Krutmann
Szenarie Kirche 2035 -- Freitag, 22.11.2024, 18.00-20.00 Uhr im Gemeindezentrum Liebfrauen, Liebfrauenweg 6
Dechant Norbert Nacke aus Bielefeld stellt Überlegungen einer Prognose der kirchlichen Entwicklung innerhalb der nächsten 10 Jahre vor
Großes Chorkonzet anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner
Samstag 9. November 2024 um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche
Festival "Orgel plus Hamm 2024" an allen fünf Septembersonntagen im Gebiet der Stadt Hamm
Am Sonntag, 29.09. um 20 Uhr, großes Schlusskonzert mit Orgel und Lichtperformance in der Liebfrauenkirche
Erste Orgelmesse nach den Ferien unter dem Titel "Spuren, die verwischen" am Sonntag, 25.08.2024 um 18.30 Uhr in der Liebfrauenkirche
Vertonung des jüdischen Gedichtes "Jom Kippur" durch den Hagener Komponisten Michael Schultheiß für Orgel, Tenor und Violine