Oberin des Schwesternkonventes am Altenzentrum Liebfrauen gestorben
Zusammen mit ihren Mitschwester und vielen Freundinnen und Freunden hat die Liebfrauen-gemeinde Abschied von Schwester Christy CSN genommen. Der Trauergottesdienst wurde am Samstag-nachmittag, 28.12.2013, in der Liebfrauenkirche gefeiert.
Erfolgreiche Vorstellung von "Sonate e Toccate" - CD im Pfarrbüro erhältich
"Sonate e Toccate - Musikalische Historien" ist der Titel der zweiten CD auf der die Goll-Orgel in der Liebfrauenkirche zusammen mit Trompetenmusik zu hören ist.
Zum Abschluss großartige Chor- und Orgelmusik in der Liebfrauenkriche
Der Bachchor Hagen hat mit der Orgelmesse "Salve Regina" für Solisten, Chor und zwei Orgeln von Yves Castanget mit einfühlsamer Interpretation die 3. Internationalen Orgeltage Hamm abgeschlossen.
Hier Pressemeldungen und
Traditionsreicher Martinszug am Sonntag, 10.11.13
Um 16.45 Uhr beginnt auf dem Schulhof der Bodelschwingh-Schule der diesjährige Martinszug.
Alle Kinder und Eltern sind herzlich willkommen.
Dekanatskirchenmusiker Johannes Krutmann an der Gollorgel der Liebfrauenkirche
Am Hochfest des Hl. Liborius, dem Bistumspatron der Erzdiözese Paderborn, gestaltet der Liebfrauen-kirchenmusiker die Abendmesse mit eindrücklicher Musik von Johann Sebastian Bach.
In der Orgelmesse im Juni spielt Kirchenmusiker Helmut Brandt aus Menden eine Orgelsuite von Langlais.
Liebfrauengemeinde ruft am Pfarrfestwochenende zu Spenden auf
Erst beim Ablaufen des Wassers werden die immensen Schäden des Hochwasser sichtbar. Vor Ort geschieht schnelle Hilfe auch durch die Caritas. Die Liebfrauengemeinde reicht alle Spenden weiter in das Partner Bistum Magdeburg.
Alles ist bestens vorbereitet
Ab 14 Uhr gibt es am Liebfrauenweg neben den gewohnt guten Speisen und Getränken wieder viel Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt beim Pfarrfest 2013 der Liebfrauengemeinde im Hammer Süden.
Festmesse mit anschließender Sakramentsprozession in Rhynern
Wie in den Vorjahren treffen sich die Katholiken aus dem Hammer Süden um 9 Uhr in der St.-Regina-Kirche in Rhynern, um das Hochfest der Eucharistie zu feiern.
Sebastian Freitag spielt festliche Musik amauf der Goll-Orgel
Der im Paderborn tätige junge Organist Sebastian Freitag gestaltet am Dreifaltigkeits-sonntag (26. Mai 2013) um 18.30 Uhr die Orgel-Messe kirchenmusikalisch mit festlichen Werken u. a. von Dupré und Whitlock.
Seite 1
|
Seite 2
|
Seite 3
|
Seite 4
|
Seite 5
|
Seite 6
|
Seite 7
|
Seite 8
|
Seite 9
|
Seite 10
|
Seite 11
|
Seite 12
|
Seite 13
|
Seite 14
|
Seite 15
|
Seite 16
|
Seite 17
|
Seite 18
|
Seite 19