Eröffnung der Festwoche am Sonntag, 22. Juni 2014
Mit der Festmesse um 10.30 Uhr im neu gestalteten Park des Altenzentrums Liebfrauen beginnen die Feierlichkeiten zum 40jährigen Bestehen des Altenzentrums Liebfrauen. Flyer mit allen Veranstaltungen der Festwoche hier
Pastoralverbund Südliches Hamm heißt neue Seelsorger herzliche willkommen
In Herringen und Wiescherhöfen wurde er in den Runestand verabschiedet. im Südlichen Hamm arbeitet Pastor Brieskorn als Pensionär mit. Zugleich begleitet er den Indischen Priester Father Douglas bei seinen ersten Gehversuchen in Deutschland und unserem Erzbistum.
Selten zu hörende Musik in der Liebfrauenkirche
Die Missa Mexicana von Jan Gutierrez de Padilla wurde von der Mendener Kantorei unter Leitung von Dekanatskirchenusiker Johannes Krutmann für die österliche Orgelmesse einstudiert.
27.04.2014 um 18.30 Uhr in der Liebfrauenkirche
Am Abend des Weißen Sonntags, des nach dem neuen Heiligen, Johannes Paul II., benannten Sonntags der göttlichen Barmherzigkeit, spielt Werner Schröder aus Marl österliche Orgelmusik.
Geistliche Musik am Gründonnerstag-Abend
Langjährige kirchenmusikalische Andacht "Tenebrae zum Gründonnerstag" am Donnerstag, 17. April 2014, um 21 Uhr in der Liebfrauenkirche
Studenten des Orgel-C-Kurses spielen der Abendmesse
Kristina Schirjajew und Vincent Vogelsang spielen auf der Gollorgel in der Liebfrauenkirche
Beindruckendes Konzert mit selten aufgeführten Musikwerken
Am Samstag,8. März 2014, wurde von
der Mendener Kantorei,
dem Bachchor Hagen,
dem Andernacher Vokalensemble,
dem Vokalensemble Wiedenbrück
und dem Kleinen Chor St. Agnes Köln
Musik zur Pestzeit gesungen.
Hier finden Sie den diesjährigen Fastenhirtenbrief von Erzbischof Hans Josef Becker aus Paderborn.
27 Frauen und Männer gehören neuem Gremium an
Die Arbeit im neunen gemeinsamen Gremium der Pfarreien im Pastoralverbund Südliches Hamm kann beginnen.
Glänzendes Ergebnis
Bei gutem Wetter wurden die Kinder und Jugendlichen freundlich empfangen. Zum Ergebnis der Aktion hier